Pumpversuche am Willy-Brandt-Ring liefern wichtige Erkenntnisse
Mit Pumpversuchen prüft GRILLO, wie durchlässig der Boden für den Bau eines Brunnens ist, um zu verhindern, dass belastetes Grundwasser das Werksgelände verlässt.
Im April 2025 fanden an sechs neu errichteten Grundwassermessstellen sogenannte Pumpversuche statt. Dabei wird Grundwasser über eine Pumpe entnommen, um zu beobachten, wie schnell und wie weit sich der Grundwasserspiegel verändert. Diese Versuche helfen dabei herauszufinden, wie durchlässig der Untergrund ist und ob er sich für den Bau eines Brunnens eignet, mit dem belastetes Wasser gezielt aufgefangen werden kann.
Während des Tests wurden auch Wasserproben entnommen, die derzeit in einem spezialisierten Labor auf mögliche Schadstoffe wie z.B. Cadmium untersucht werden. Die Arbeiten wurden von einem unabhängigen Fachgutachter begleitet. Die gesammelten Daten sind ein wichtiger Schritt auf dem Weg zu einer langfristigen Lösung: Das Ziel von GRILLO ist es, zu verhindern, dass belastetes Grundwasser das Werksgelände verlässt – und dabei so transparent wie möglich zu informieren.

Weitere Themen
GRILLO Mediathek: Erfahren Sie mehr!
Von technischen Datenblättern über detaillierte Präsentationen bis hin zu Presseartikeln – in unserer Mediathek finden Sie alle Details über unsere Produkte und Lösungen als Download.