GRILLO-Expertise im Stahlbau: Thermisch gespritzte Zinkschichten im Fokus
Ob Industrieanlagen, Hafeninfrastruktur oder große Verkehrsbauwerke: Stahlkonstruktionen stehen heute vor hohen Anforderungen. Sie müssen langlebig sein, eine verlässliche Betriebssicherheit gewährleisten und gleichzeitig nachhaltiger betrieben werden. Moderne Zink- und Zinkaluminium-Spritzschichten bieten hierfür überzeugende Lösungen und gelten international als robuste Alternative zu klassischen Farbsystemen.
Vor dem Hintergrund der aktuellen Diskussionen um die Dauerhaftigkeit von Brücken rückt der Bedarf an leistungsfähigen Korrosionsschutzsystemen verstärkt in den Fokus. Besonders im Bereich des Korrosionsschutzes von Stahlbrücken zeigt sich, wie entscheidend robuste und wartungsarme Beschichtungen für die langfristige Leistungsfähigkeit von Bauwerken sind.
Welche technischen, wirtschaftlichen und ökologischen Vorteile thermisch gespritzte Zinkschichten bieten und wie sich der internationale Einsatz entwickelt, fasst Dr.-Ing. Frank Prenger, Technical Director der GRILLO Zinc Metals GmbH, in seinem Beitrag zusammen. Er beleuchtet wesentliche Erkenntnisse aus Forschung und Praxis, vergleicht internationale Vorgehensweisen und erklärt, warum das Verfahren in Deutschland trotz seines Potenzials bislang nur eingeschränkt genutzt wird. Jetzt PDF herunterladen und den vollständigen Fachartikel lesen.
Weitere Themen
Nachhaltigkeit