Ausbildungsinhalte

  • Manuelles und maschinelles Spanen
  • Trenn-, Umform- und Fügetechniken
  • Anwenden und Prüfen von Pneumatik- und Hydraulikschaltungen
  • Zuordnen und Handhaben von Werk- und Hilfsstoffen
  • Prüfen von elektrotechnischen Komponenten und Komponenten der Steuerungstechnik
  • Planen und Steuern von Arbeits- und Bewegungsabläufen; Kontrollieren und Beurteilen der Ergebnisse
  • Feststellen, Eingrenzen und Beheben von Fehlern und Störungen
  • Arbeits- und Betriebsrecht
  • Arbeitssicherheit und Umweltschutz

Ausbildungsdauer

3,5 Jahre

Zusatzqualifikation

Während der Ausbildung besteht die Möglichkeit, durch doppelqualifizierte Bildungsgänge an berufsbildenden Schulen einen weiterführenden allgemeinbildenden Schulabschluss zu erwerben.

Ausbildungsbeginn

1. September

Bewerbungsunterlagen

Bitte senden Sie uns Ihre Bewerbungsunterlagen für eine Ausbildungsstelle oder ein Praktikum per E-Mail an s.szymanowski(at)grillo.de